Entspannt durch die Abschlussarbeit
Kennst du schon die Pomodoro-Technik? 25 Min. arbeiten, 5 MIn. Pause usw. So kannst Du Aufschieberitits entgegenwirken, motivierten und strukturierter Arbeit, mehr Pausen machen und nebenbei sogar dein Bad putzen.
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse darüber, worum es im Theorieteil geht und was da wichtig ist. Muss ich eine große Theorie oder ein bekanntes Modell finden, um meine Argumentation daran aufzuhängen? Soll ich die ganzen Definitionen hintereinander auflisten? Was ist mit „Herleitung der Hypothesen“ gemeint?
Warum mache ich das eigentlich noch? Sollte ich mein Studium vielleicht doch abbrechen? Vielleicht quälen Dich diese Gedanken und Du bist gar nicht mehr richtig motiviert.Ein Tabuthema und wenn Du jemandem von Deinen Bedenken erzählst, hörst Du vielleicht „Aber Du bist doch schon soo weit gekommen/ hast schon soo viel Zeit inverstiert!“ oder „Tschakka, Du […]
Hast Du Dir schon überlegt, was Du im nächsten Jahr, im nächsten Monat oder ab morgen besser oder anders machen willst als bisher? Toll, dass Du Ziele und Wünsche hast! Schwierig ist oft leider die Umsetzung. Der Weg ins Verderben ist ja angeblich mit guten Vorsätzen gepflastert, weil Du dann doch wieder in alte Verhaltensmuster […]
Wenn ich Dir nur 3 Tipps geben dürfte, ohne Dich und Deine Situation zu kennen, dann wären es diese… So machst Du es Dir viel leichter, vermeidest viele Schwierigkeiten und kannst sogar Plagiat vorbeugen.
Manchmal gibt es ja Gründe, warum Deine Bachelor- oder Masterarbeit länger liegenbleibt, sei es Krankheit, Urlaub, Care-Arbeit oder ein Motivationstief (z. B. nach einem negativen Feedback). Dann kann es oft schwer fallen, wieder den Einstieg zu finden.
Notizen an verschiedenen Stellen verstreut und keinen Überblick mehr? Gar nicht so leicht, ein System zu finden, dass Du langfristig durchhalten kannst.
Was tust Du in Deinem Alltag bewusst für Deine psychische und körperliche Gesundheit? Gerade in stressigen Phasen wie z. B. während der Abschlussarbeit ist es wichtig, darauf bewusst zu achten. Sonst passiert es schnell, dass Du nur noch rotierst und alle anderen wichtigen Dinge hinten runter fallen oder gar nicht mehr möglich erscheinen. Zu diesem […]
Wie verbringst Du die Feiertage und was ist dann eigentlich mit der Abschlussarbeit? Solltest Du die Zeit nutzen, um endlich voranzukommen oder Dich lieber ein paar Tage erholen? Oder doch irgendwie beides?
Wieso ist es eigentlich so wichtig, für die Bachelor- oder Masterarbeit Originalliteratur (also Quellen, in denen neue wissenschaftliche Erkenntnisse erstmals veröffentlicht werden) zu lesen? Meine These ist, dass viele der gravierendsten Fehler in Abschlussarbeiten darauf zurückzuführen sind, dass keine oder kaum Originalliteratur gelesen wurde. Warum das so ist, führe ich in diesem Video genauer aus: