Entspannt durch die Abschlussarbeit
Du setzt dich zwar jeden Tag an den Schreibtisch und öffnest dein Dokument und hast noch keine einzige Zeile geschrieben? Oder Du setzt dich gar nicht erst an den Schreibtisch? Oder Du schreibst zwar ab und zu etwas, löschst es dann aber direkt wieder oder korrigierst ewig daran herum, weil einfach nichts Brauchbares dabei herauskommt? […]
Wie der Ergebnisteil aufgebaut ist, hängt natürlich auch von Deiner verwendeten Methode ab. Es gibt aber einen häufigen Fehler, den ich unabhängig von der Methode immer wieder sehe und den Du unbedingt vermeiden solltest. Das wichtigste bei der Ergebnisdarstellung in Deiner Abschlussarbeit ist, dass man versteht, was Du eigentlich herausgefunden hast. Alle möglichen komplexen Infos […]
Ein passendes Thema für die Abschlussarbeit zu finden, mit dem Du Dich in den nächsten Monaten intensiv beschäftigen möchtest, ist gar nicht so leicht. Neben dem Thema, gilt es ja auch noch, die wissenschaftliche Fragestellung und den Titel der Abschlussarbeit festzulegen und eine passende Betreuung zu finden Ich habe hier ein paar einfache Tipps zusammengestellt, […]
Ist eine Literaturarbeit einfacher als eine empirische Arbeit? Nein. Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Jedes Format geht mir jeweils eigenen Herausforderungen einher. Du kannst Dich entscheiden, mit welchen Herausforderungen Du lieber umgehen möchtest.
Die „Abschlussarbeit of Doom“ – Wie kannst Du Dir bei der Bachelor- oder Masterarbeit das Leben so schwer wie möglich machen?
Welche Fehler sehe ich am häufigsten bei der Formulierung der Hypothesen? Diese Fehler kannst Du leicht vermeiden, wenn Du sie kennst.
Es gibt ein paar Punkte, die ich als Abschlussarbeitsexpertin heute anders machen würde als die meisten Studierenden. Dazu habe ich ein Video gemacht.
Wenn ich Dir nur 3 Tipps geben dürfte, ohne Dich und Deine Situation zu kennen, dann wären es diese… So machst Du es Dir viel leichter, vermeidest viele Schwierigkeiten und kannst sogar Plagiat vorbeugen.
Wie schaffe ich es, meine Abschlussarbeit für das Abstract kurz und knapp auf den Punkt zu bringen? Und dann sogar noch auf Englisch?
Wie finde ich eine gute Fragestellung für meine Bachelor- oder Masterarbeit? Und wie kann ich meine Fragestellung sinnvoll eingrenzen?In diesem Video erkläre ich Dir, was Du unbedingt beachten solltest.