Negative Glaubenssätze zur Abschlussarbeit in hilfreiche Gedanken umwandeln

„Ich bin nicht gut genug.“, „Wissenschaftliches Schreiben liegt mir nicht.“, „Eigentlich gehöre ich gar nicht an die Uni.“ Das sind Beispiele für Glaubenssätze, die Dir vielleicht im Kopf herumspuken und Dir das Leben und das Vorankommen mit der Abschlussarbeit erschweren. Aber wie kannst Du solche Denkweisen in hilfreichere Sätze umwandeln?

Du kannst ja mal überlegen, welche Sätze das bei Dir häufig sind.

In diesem Video geht es um Glaubenssätze, die sich auf Deine Fähigkeiten oder persönliche Eigenschaften beziehen.
Z. B.

„ich bin nicht schlau genug dafür.“

„Ich bin zu doof für eine Masterarbeit.“

„Ich bin zu blöd dazu.“

„Ich bin zu alt für ein Studium.“

Glaubenssätze verändern (Teil 1)

In diesem Video geht es speziell um Glaubenssätze, die sich auf Deine Zukunft beziehen.
Z. B.

„Ich werde das nicht schaffen.“

„Ich werde mich total blamieren.“

„Ich werde viel zu lange dafür brauchen.“

„Ich finde sowieso keinen Job.“

Glaubenssätze verändern (Teil 2)

Jetzt für den Newsletter eintragen und 1-2 x im Monat über neue Inhalte und besondere Angebote rund um die Abschlussarbeit informiert werden.

* Pflichtfeld
Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen durch einen Abmeldelink in jedem Newsletter oder eine Mail an info [at] christineheinen.com. Der Versand des Newsletters erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert