Abschlussarbeit: Nach längerer Pause wieder einsteigen? (3 hilfreiche Tipps)

Manchmal gibt es ja Gründe, warum Deine Bachelor- oder Masterarbeit länger liegenbleibt, sei es Krankheit, Urlaub, Care-Arbeit oder ein Motivationstief (z. B. nach einem negativen Feedback). Dann kann es oft schwer fallen, wieder den Einstieg zu finden.

Was kannst Du dann tun, damit der Anfang etwas leichter fällt?

  1. Klein Anfangen
    Starte z. B. erstmal mit ein paar Orga-Aufgaben oder mach Dir Notizen über die nächsten kleinen Schritte. Manchmal sind die kleinen Schritte, die wir uns vornehmen, immer noch zu groß. Immer, wenn Du noch nicht sofort anfangen kannst, solltest Du Dir noch ein bisschen weniger vornehmen. Darauf gehe ich in diesem Video ausführlicher ein.https://www.youtube.com/watch?v=mfCR3R1fq5o&t=3sUnd noch 2 Tipps zur Vorbeugung von Startschwierigkeiten nach einer Unterbrechung:
  2. „Schichtübergabe“ mit Deinem zukünftige Ich
    Wenn Du mal im Schichtdienst gearbeitet hast, kennst Du das vielleicht. Nimm Dir am Ende einer Arbeitseinheit kurz Zeit für eine Übergabe an Dein zukünftiges ich.
    Du musst Dir dazu nicht seitenweise Notizen machen. Wenn Deine Übergabe-Routine zu umständlich ist, wirst Du sie nämlich in stressigen Zeiten einfach gar nicht machen. Also lieber in Kurzform.
    Notiere Dir als Minimum einfach Deinen letzten Gedanken und den nächsten kleinen Schritt. Das schaffst du in einer Minute. Wenn Du mehr Zeit/Motivation hast oder eine längere Arbeitspause planst, kann die Übergabe auch mal ausführlicher sein. Aber lasse sie nie ganz weg. 
  3. Cliffhanger nutzen
    Manche schwören auch auf den sogenannten Cliffhanger. Einfach mitten im Satz aufhören. Oder von einer großen Aufgabe z. B. vor dem Urlaub noch 1-2 Mini-Teilaufgaben übrig lassen, statt sie vollständig abzuschließen. Dann musst Du nämlich beim Wiedereinstieg nicht mit etwas komplett neuem anfangen, sondern erstmal nur etwas zu Ende bringen.Wie schaffst Du es am besten, nach einer längeren Unterbrechung wieder den Anschluss zu finden?

Jetzt für den Newsletter eintragen und 1-2 x im Monat über neue Inhalte und besondere Angebote rund um die Abschlussarbeit informiert werden.

* Pflichtfeld
Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen durch einen Abmeldelink in jedem Newsletter oder eine Mail an info [at] christineheinen.com. Der Versand des Newsletters erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert