Wie schreibe ich einen guten Methodenteil?

Worum geht es beim Methodenteil eigentlich wirklich? Und welche häufigen Fehler solltest Du unbedingt vermeiden?

Ich sehr oft, dass der Methodenteil ziemlich technisch klingt und von Fachbegriffen nur so wimmelt, ich aber nicht verstehe, was da eigentlich gemacht wurde. Dabei ist das im Methodenteil sogar besonders wichtig. Du musst nachvollziehbar machen, wie Du zu Deinen Ergebnissen gekommen bist. Im Idealfall so, dass andere Forschende Deine Untersuchung nach Deiner Anleitung wiederholen könnten.

Methodenteil schreiben (Bachelor- oder Masterarbeit)

Bist Du unsicher, wie Du Deinen Methodenteil aufbauen sollst? Möchtest Du ein Feedback dazu, ob alles gut nachvollziehbar und objektiv beschrieben ist?

Jetzt für den Newsletter eintragen und 1-2 x im Monat über neue Inhalte und besondere Angebote rund um die Abschlussarbeit informiert werden.

* Pflichtfeld
Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen durch einen Abmeldelink in jedem Newsletter oder eine Mail an info [at] christineheinen.com. Der Versand des Newsletters erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert