Dateien übersichtlich abspeichern (4 essentielle Tipps)

Bei der Abschlussarbeit fallen ganz schön viele Dateien an – vielleicht auch mehr Dateien als geplant durch dieses ganze Trial & Error. Wie und wo speicherst Du diese am besten, damit Du sie schnell wiederfindest und nicht völlig im Chaos versinkst?
Ich bin ja selbst eher Chaotin, habe aber jetzt ein System gefunden, mit dem ich gut zurechtkomme. Wie ich das mache, erzähle ich in meinem neuen Video.

Meine wichtigsten Tipps dabei:

  1. Akzeptieren, dass Du nicht alles 100%ig vorherplanen kannst! Du brauchst also ein flexibles System.
  2.  Nix auf dem Desktop speichern bzw. nur temporäre Dateien, die nach einmaligem Gebrauch wegkönnen.
  3. Sehr flache Ordnerhierarchien, damit Du Dich nicht zu Tode klickst. Aktuelle Dateien möglichst auf der obersten Ebene speichern.
  4.  Damit Tipp 3 sinnvoll umsetzbar ist brauchst Du möglichst sprechende Dateinamen! Z. B. das aktuelle Datum und was Du zuletzt an der Datei gemacht hast (2022_01-05_Theorieteil_Quellen_eingearbeitet). Dann findest du notfalls über die Suchfunktion alles schnell wieder.
Dateien für die Abschlussarbeit übersichtlich ablegen

Jetzt für den Newsletter eintragen und 1-2 x im Monat über neue Inhalte und besondere Angebote rund um die Abschlussarbeit informiert werden.

* Pflichtfeld
Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen durch einen Abmeldelink in jedem Newsletter oder eine Mail an info [at] christineheinen.com. Der Versand des Newsletters erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert